Der Trend zum Bart, genauer zum 3-Tage Bart und Vollbart bei Männern hält weiter an. Der alljährliche Höhepunkt ist natürlich der zum Movember gehypte November wenn sich Männer einen Schnauzbart stehen lassen, um auf den Kampf gegen Prostatakrebs aufmerksam zu machen. Aber auch neben der Aktion „Movember“ sind 3-Tage Bärte und sogar Vollbärte überaus angesagt unter den trendbewussten Männern.
Frauen und Männer Bart – eine Hassliebe!
Verschiedene Dating-Plattformen u.a. Parship haben durch diverse Befragung ihrer weiblichen Mitglieder mittlerweile nachgewiesen, dass Bärte mehr Sexappeal haben als glattrasierte Gesichter. Über 45% der befragten Frauen stehen total auf den Dreitagebart, nur 20% mögen gar keinen Bart, während allerdings richtige Vollbärte bei Männern nur 9% der Frauen stylisch finden. Was optisch gut ankommt muss nicht gleichzeitig auch gut sein – denn viele Frauen bemängeln beim Küssen die kratzigen Stoppeln die das Küssen nicht gerade zum reinen Vergnügen machen können, und jede Zehnte sagt klar: Bärte sind der totale Liebeskiller!
Darum stehen Frauen auf Männerbärte:
Eine britische Studie hat bereits im Jahr 2008 gezeigt, dass Frauen glattrasierte Männer für zu sanft und sexuell unreif halten aber auch Vollbärte fanden die Frauen in dieser Studie mehrheitlich unattraktiv. Bei Männern mit Dreitagebart interpretieren die Frauen in der Studie demnach ein stilvolles, gepflegtes Äußeres mit viel männlichem Potential.
Der Bart als Typveränderung
Mit einem Bart gelingt dem Mann sehr schnell und einfach eine komplette Typenveränderung. Und so können Männer auch ausprobieren, welcher Bart bei ihren Traumfrauen am besten ankommt – denn nicht jeder Mann ist ein Barttyp und auch nicht jeder Bart steht jedem Männergesicht. Zwar lieben viele Frauen die Coolness und die Natürlichkeit von Bärten, allerdings nur, wenn die Gesichtshaare gut gepflegt und mit Hilfe von speziellen Bart-Rasierern in Form gehalten werden.
Der Bart als Markenzeichen
Viele berühmte Männer und Schauspieler wurden schon zum „Mann des Jahres“ gewählt und auffällig vielen Bartträgern gelingt der Ritterschlag zum Mann des Jahres. Psychologen erklären dieses Phänoment damit dass ein Bart selbst ein hübsches Gesicht noch ausdrucksstärker machen kann. Kurze Bärte verleihen dem Gesicht Lässigkeit und lassen es kantiger und kraftvoller wirken. Bärte gelten heute längst nicht mehr als unhygienisch wenn sie gepflegt sind machen sie sogar interessant und Frauen neugierig.
Hilfe bei schwachem Bartwuchs
Nicht jeder Mann hat den gleichen Bartwuchs – bei vielen ist der Bart längst nicht so dicht oder wächst so schnell wie man es sich erhofft. Ein dünner und nur stellenweise vorhandener Bart wirkt nicht unbedingt schick und spricht das andere Geschlecht an – deshalb sollte man einen Bart im Urlaub zunächst wachsen lassen und ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren.
Der gepflegte Bart
Gerade beim Vollbart als auch dem 3-Tage-Bart sollte auch die Pflege nicht zu kurz kommen. Die heutigen Bartschneider haben fast alle einen Abstandsrechen dabei, mitdem man den Bart in 3mm, 5mm und 7mm Länge immer gut in Form trimmen und halten kann.
Hinterlasse einen Kommentar