Das ungewöhnliche Leben des weltbekannten Unternehmers Bill Gates.
Wer kennt nicht den Namen Bill Gates? Seine Karriere begann mit einem Traum und mit diesem Traum verdiente er mehr, als er es sich jemals erträumt hätte. Von ihm lernen wir, dass man immer seinen Träumen folgen sollte.
Der Anfang eines großen Weges
Bill Gates stammt aus der wohlhabenden Familie von William Gates. Schon als kleines Kind liebte er die Mathematik und ging 13 Jahre lang ging auf eine Privatschule. Dort hatte Bill sich sehr für technische Themen interessiert und sein Traum war es, zu programmieren. Er hat bei Digital Equipment Korporation gearbeitet aber wurde aufgrund eines Fehlers, den er verursacht hat, gefeuert. Zusammen mit anderen jungen Menschen hat er sich intensiv mit dem Programmieren auseinandergesetzt. Er lernte viele Programmiersprachen und hat das Ziel eine eigene Firma zu gründen.
Sein Freund Paul Allen hat ihn unterstützt und nach 14 Jahren harter Arbeit gelang es den beiden, die Firma zu gründen. 1970 hat Bill entschieden, nach Harvard zu gehen. Dort verbrachte er die Zeit fast nur im Computerraum. Aber es hat sich gelohnt und 1975 hat er die erste Version von Microsoft entwickelt. Ein paar Jahre später wurde er einer der reichsten Menschen der Welt.
Verschiedene Wege führen zum Erfolg
Aber nicht für alle Menschen kommt der Erfolg auf diese Art und Weise und manchmal ist der richtige Moment oder das Glück entscheidend. Manche arbeiten sich hart von unten nach oben. Andere probieren andere Methoden aus, wie z.B. hier: Um im online Casino echtes Geld zu gewinnen, besuchen Sie diese Seite.
Bill Gates ist ein bekannter und erfolgreicher Unternehmer geworden. Er schreibt viele Bücher und teilt mit anderen das Geheimnis seines Erfolgs. Vieles hat er von klein auf von seiner Mutter gelernt, die Lehrerin war. Ein Beispiel davon ist zu nachzulesen.
Die Erfolgstipps von Bill Gates
Lesen ist ein wichtiger Bestandteil seiner Karriere gewesen. Nur durch das Lesen neuer Sachen kann man sich über Neuigkeiten informieren und diese später ausprobieren. Sein anderer Tipp für den Erfolg ist, eine „starke“ Persönlichkeit zu heiraten. Er hat 1994 seine Mutter verloren, die ihm ganz nah war und im selben Jahr heiratete er Melinda French. Sie wurde zu der größten Unterstützerin in seiner Arbeit und glaubte immer an ihn. Melinda Gates unterstützt viele Kinder und Frauen aus unterentwickelten Länder.
Sein Lebensmotto ist, Risiken einzugehen und keine Angst vor neuen Sachen zu haben. Er hat immer vom Unglaublichen geträumt und immer seine Träume verfolgt. Natürlich ist sehr wichtig, an der Umsetzung der Träume zu arbeiten. Man muss mit einem positiven Glauben daran arbeiten und sogar, wenn man Misserfolge hat, niemals aufhören. Durch Lehren hat er viel selbst gelernt. Man darf niemals aufhören.
Hinterlasse einen Kommentar