Die Wiesn naht und mit dem größten Volksfest der Welt kommen bei uns immer mehr Emails an, die unser Wiesn Insider und Fachwissen fordern. Diese Emails haben uns bewogen ein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern und sowohl dem Münchner wie auch dem „Zuagroastn“ den einen oder anderen Tipp für die Wiesn zu geben.

Thema: Was tun wenn ein Wiesn Zelt wegen Überfüllung geschlossen ist?

wiesn tipps überfüllungDie Sicherheit hat einfach oberste Priorität auf der Wiesn und wenn ein Festzelt einfach überfüllt ist, dann muss der Zutritt verwehrt werden! Was aber viele nicht wissen ist, dass zwar oftmals die Haupteingänge bereits geschlossen sind, aber die Seiteneingänge noch bzw. wieder geöffnet sind. Umrunden sie also das Wiesn Festzelt um zu sehen ob sie noch Glück haben. Wenn allerdings ein Festzelt geschlossen ist, dann sollte man es akzeptieren und weder vor den Notausgängen noch vor dem Reservierungseingang warten – das bringt eigentlich nie den erhofften Einlass. Besser ist es ein paar Schritte vom Reservierungseingang entfernt einfach mal zu den üblichen Reservierungswechseln zu hoffen dass eine Reservierung nicht komplett da ist und so noch ein paar Einlasskarten verschenkt werden.

Ein paar wichtige Tipps gibt’s aber dennoch:

Mit Tracht und bayrischer Mundart können Sie die Securities in einem nicht stark alkoholisiertem Zustand nett und freundlich nach einer Einlassmöglichkeit bitten – oftmals haben die Sicherheitskräfte einen Tipp. Irgendwelche Geld-Zuwendungen sind absolut Tabu! Die Sicherheitsleute werden streng kontrolliert und können auch nur beim kleinsten Zweifel ihren Job verlieren – das riskiert niemand!

Beachten Sie, dass die Erfahrung der letzten Jahre gezeigt hat, dass es einfach am zweiten und dritten Wochenende auf der Wiesn rappelvoll ist. Touristen und Besucher aus der ganzen Welt nutzen die Wochenenden für einen Wiesn Besuch und somit sind die Festzelte bereits am Freitag ab dem frühen Nachmittag und am Samstag eigentlich kurz nach dem Aufsperren überfüllt. Die gleiche Situation herrscht am 2. und 3. Oktober da ja der 3. Oktober in Deutschland Feiertag ist.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Wetter. Wenn Petrus die Wiesn mit Regenschauern heimsucht fallen die vielen Plätze in den Biergärten weg, und somit ist in den Zelten auch bei schlechtem Wetter oftmals mit Überfüllung zu rechnen.

Sollten Sie das Weinzelt besuchen wollen gibt es ein paar Sonderinformationen zu beachten! Das Weinzelt ist eigentlich unter Tags weniger stark frequentiert, allerdings ist das Weinzelt mit dem Käferzelt noch geöffnet, wenn alle anderen Festzelte der Wiesn lange schon Schankschluss hatten – und zwar täglich bis 01:00 Uhr morgens. Spätestens ab 21 Uhr können sie das Weinzelt nur noch über den Seiteneingang besuchen. An diesem Sondereingang herrscht „Gesichtskontrolle“ – und dadurch auch ein reges Gedränge vor diesem Eingang. Die besten Chancen für den Einlass haben Sie in der Zeit von 21:00 Uhr bis 22:00 Uhr wenn sie nett und freundlich in Tracht ohne Drängeln an der Absperrung warten bis sie von den Türstehern wahrgenommen werden – größere Männergruppen werden am Sondereingang oftmals abgewiesen.